Weitere Kuchenrezepte für
Fototorten finden Sie verstreut auf meinen anderen Websites - klicken Sie
sich doch einfach einmal durch.

Frau Stefanie Grube aus Hannover schuf diese Torte für Ärzte und Schwestern
Ananas-Marzipankuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosen-Kuchen mit Kokos-Sahne-Decke
Aprikosenkuchen mit Mandelhaube
Augsburger Apfeltorte
Bananen-Joghurt-Torte
Bananen-Schokoladen-Torte
Bilderkuchen mit Whisky-Sauce
Blutorangen-Krokant-Torte
Brombeerschnitten mit Crème-fraîche-Guss
Brownies mit Schokocremefüllung
Brune Kager
Chili-Schoko-Dukaten
Cremige Schokotaler
Dobos-Torte

Frau L. H. aus K. schuf diese Torte für ihre Enkelin.
Duftgeranien-Käsekuchen
Eierlikörkuchen
Eierlikörkuchen 1
Erdbeer-Ricottatorte auf Rum-Möhren-Boden
Erdnussrechtecke
Florentiner-Torte
Fröhliche Rumtorte
Frühlingstorte
Grießtorte mit Mandeln
Haferflocken Streuselkuchen
Hagebuttenschnitten
Heidelbeerkuchen
Himbeergelee-Kuchen
Joghurtkuchen
Käse-Kirschtorte
Kalter Hund
Kleiner Käsekuchen
Kardamomtarte mit weißer Schokolade
Karotten-Kuchen
Kinderfreundschaftskuchen
Kirsch-Mohn-Torte
Kokoskuchen
La Mancha
Lebkuchen mit Schoko-Nuss-Füllung
Limetten-Biskuit-Torte
Liebestorte
Mandelbaiser-Streifen
Mandelkuchen mit Rosapfeffer
Mandeln-Nuss-Kuchen
Marmorkuchen in Königskastenform
Möhrenkuchen
Mohntorte
Mokka-Buttercremetorte
Mokka-Buttercremetorte
Mokka-Kuche mit Walnüssen
Nougat-Krokant-Torte
Nougattorte
Orangen-Quadrate
Orangentorte
Pekannuss-Cremetorte
Preiselbeer-Kuchen
Rhabarberkuchen
Rhabarber-Vanilletorte
Rotkäppchen-Kuchen
Rotweintorte
Schichttorte
Schmand-Plätzchen
Schmand-Sauerkirsch-Kuchen
Schoko-Cheese-Cake
Schoko-Expresso-Kuchen
Schoko-Kaffee-Torte
Schoko-Karamell-Kuchen
Schokokuchen mit Datteln gefüllt
Schoko-Nougat-Stangen
Schokoladen-Amaretto-Torte
Schokoladen-Käsekuchen
Schokoladen-Nuss-Kuchen
Schokoladen-Tarte
Schokoladentorte mit Ganachecreme
Schokoladentorte
Tiffin
Torte Surprise
Vanille-Eierschecke
Vanillepuddingtorte
Vollmilch-Schokoladen-Torte
Walnuss-Kaffee-Torte
Wein-Trauben-Torte
Weintraubentorte
Wellentorte mit Baiserhaube
Wiener Schnitten
Zimttorte
Zitronenkuchen
Eine Fototorte als phantastisches Geschenk zum 90. Geburtstag
Gedeckter Bananenkuchen
Rezept für den Teig:
150 g Butter
150 g Bienenhonig
Geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
¼ TL gemahlener Ingwer
¼ TL Zimt
¼ TL Nelkenpulver
¼ TL frisch gemahlene Muskatnuss
3 Eier
250 g Weizenvollkornschrot
1 TL Backpulver
50 g gehackte Mandeln
4 mittelgroße Bananen
Die weiche Butter in eine Backschüssel geben. Den Honig dazugießen und mit
dem Schneebesen des Handrührgeräts die Masse schaumig schlagen. Geriebene
Zitronenschale und die Gewürze hinzufügen. Die Eier vorsichtig trennen und
die Eigelbe unter Rühren zum Teig geben. Das Handrührgerät etwas
herunterschalten und nach und nach das Mehl und Backpulver darunter arbeiten.
Das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen und mit einem Schneebesen unter
den Teig heben.
Eine Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und die
Hälfte des Teiges einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 25
Minuten backen.
Die Mandeln unter ständigem Rühren in einer beschichteten Pfanne goldbraun
rösten und abkühlen lassen. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und
sofort mit Zitronensaft beträufeln. Mit den Mandeln vermischen. Den
vorgebackenen Boden aus dem Backofen nehmen und die Masse darauf verteilen.
Den restlichen Teig darüber streichen und weitere 25 bis 30 Minuten
backen. Herausnehmen, vorsichtig den Springformrand öffnen, den Kuchen
auskühlen lassen dann auf eine Platte legen.
Zum Schluss auf die trockene Kuchenoberfläche den Tortenaufleger mit Ihrem
Wunschfoto legen.
Kuchenrezept drucken
Dieses Kuchenrezept an Freunde versenden

Eine Fototorte von Detlef Drywa zur Hochzeit in einer ganz besonderen Qualität
Käsekuchen mit Granatäpfeln
Der Belag aus Granatäpfeln auf diesem
leichten Käsekuchen ist einfach überwältigend.
Rezept
für 8 Personen
Zutaten:
250 g Kekse aus Hafermehl
80 g Butter, zerlassen
Für die Füllung
3 EL Orangensaft
2 EL Gelatinepulver
275 g Mascarpone
220 g Sahnequark
80 g Puderzucker, gesiebt
220 ml Kokoscreme
3 Eiweiß
Für den Belag:
3 Granatäpfel, geschält, Kerne herausgelöst und aufbewahrt
geriebene Schale und Saft von 2 Orangen
3 EL Zucker
2 EL Speisestärke, mit 3 EL Kirschwasser angerührt
Eine Springform von 26 cm Durchmesser einfetten.
Die Kekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen, die zerlassene Butter
zugießen und untermischen.
Die Masse in die Form geben, gut andrücken und kalt stellen.
Für die Füllung den Orangensaft in eine hitzebeständige Schüssel gießen, mit
Gelatine bestreuen und 5 Minuten quellen lassen.
Die Schüssel in einen Topf mit heißem Wasser stellen und rühren, bis sich die
Gelatine auflöst.
Mascarpone, Quark und Puderzucker in einer Schüssel verrühren und nach und
nach die Kokoscreme unterrühren.
Die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Die Gelatine schnell
unter die Kokoscreme rühren und den Eischnee unterheben.
Alles in die Form gießen, glatt streichen und kalt stellen.
Für den Belag die Granatapfelkerne mit Orangenschale, -saft und Zucker zum
Kochen bringen. Bei geringer Hitze abgedeckt 5 Minuten köcheln lassen.
Die Stärke zugeben und unter gelegentlichem Rühren eindicken lassen.
Abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Die Glasur auf den fest gewordenen Kuchen gießen und diesen erneut kalt
stellen. Um ihn vor dem Servieren aus der Form zu lösen, mit einem Messer an
der Innenseite der Springform entlangfahren, dann den Rand lösen.
Jetzt noch den Tortenaufleger mit Ihrem Wunschfoto auflegen.
Kuchenrezept drucken
Dieses Kuchenrezept an Freunde versenden

Exotischer Käsekuchen
Zutaten:
Rezept für den Mürbeteig:
80 g Zucker
150 g Butter
300 g Mehl
1 Ei (Größe M)
Für den Belag:
2 reife Mangos (400 g)
3 Eier (Größe M)
600 g Magerquark
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Crème fraîche
2 Päckchen Sahne-Puddingpulver (für je 500 ml Flüssigkeit)
abger. Schale und 4 EL Saft von 1 Limette
200 ml Maracuja-Nektar
Für die Baiser-Masse:
3 Eiweiße (Eier: Größe M)
3 EL Zucker
1 TL Speisestärke
Außerdem:
Fett für das Blech
Zubereitung:
1. Für den Mürbeteig die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, in Folie
gewickelt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
2. Elektro- Ofen auf 175 Grad vorheizen. Teig auf einem gefetteten Backblech
ausrollen. Im Ofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) etwa 15 Minuten backen.
Auskühlen lassen.
3. Elektro-Ofen auf 200 Grad schalten. Mangos schälen, Fruchtfleisch vom
Stein lösen und würfeln. Eier trennen. Quark, Zucker, Vanillinzucker, Crème
fraîche, Eigelbe und Puddingpulver verrühren. Mangowürfel, Limettenschale und
-saft und Maracuja-Nektar unterrühren. Eiweiße steif schlagen, unter die
Masse heben. Masse auf den Mürbeteig streichen und im Ofen bei 200 Grad (Gas:
Stufe 3) etwa 25 Minuten backen. 4. Für die Baiser-Masse Eiweiße steif
schlagen, Zucker einrieseln lassen, dabei langsam weiterschlagen. Stärke
unterheben. Baiser-Masse auf dem Kuchen glatt streichen, dass eine möglichst
eben Fläche für den Tortenaufleger entsteht. Auf der 2. Schiene von unten bei
200 Grad (Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten weiterbacken. Im ausgeschalteten Ofen
abkühlen lassen.
Jetzt noch den Tortenaufleger mit Ihrem Wunschfoto auflegen.
Kuchenrezept drucken
Dieses Kuchenrezept an Freunde versenden
Cheesecake
Zutaten:
Für den Boden:
200 g Kekse, Spritzgebäck oder dergl.
50 g ungesalzene oder gesalzene Macadamia-Nusskerne
50 g Butter
Für die Creme:
2 geh. EL Speisestärke (25 g)
3 EL Wasser
500 g Doppelrahmfrischkäse
850 g Ricotta
6 Eier
250 g Zucker
Außerdem:
6 Maracujas
250 ml Maracujasaft
3 Blatt weiße Gelatine
Zubereitungszeit:
Ca. 1 Stunde
Kühlzeit: über Nacht zzgl. ca. 1 Stunde
Boden zubereiten:
Macadamianüsse grob hacken (gesalzene Nüsse und Butter verrühren, Boden einer
Springform (26 cm) mit Backpapier belegen, Rand schließen, Keksmasse hinein geben
und mit einem Esslöffel zu einem Boden drücken. Kalt stellen.
Creme zubereiten und backen:
Ofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze oder Heissluft) vorheizen. Speisestärke
und Wasser glatt rühren. Doppelrahmfrischkäse, Ricotta, Eier, Zucker,
Zitronenschale und –saft mit den Führbesen des Handrührgerätes verschlagen.
Angerührte Speisestärke zufügen. Masse auf den Keksboden gießen. Auf dem Rost
auf der untersten Schiene 75 bis 90 Minuten backen. Herausnehmen, in der Form
auskühlen lassen.
Maracujas vorbereiten:
Cheesecake in der Springform über Nacht in den Kühlschrank stellen. Maracuja
waagerecht durchschneiden, aus den Hälften mit einem Teelöffel das
Fruchtfleisch einschließlich der Kerne herauskratzen (ergibt ca. 100 g). in
einen kleinen Topf geben, Maracujasaft zugießen.
Frucht-Guss zubereiten:
Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung einweichen. Maracuja-Fruchtmasse
im Topf erhitzen, von der Kochstelle ziehen. Tropfnasse Gelatineblätter dann
nacheinander auflösen. Abkühlen lassen. Cheesecake aus dem Kühlschrank
nehmen, Maracujasoße darauf gießen, ca. 1 Stunde kalt stellen. Cheesecake mit
einem Messer vorsichtig vom Formenrand ablösen, Rand entfernen. Torte auf
einen Kuchenplatte geben, den Tortenaufleger oben auflegen und die
Überraschung präsentieren.
Kuchenrezept drucken
Quelle „Für Sie“, Ausgabe 23/2007
Sollte Ihre Backform nicht der Backformgröße der
Rezepturen entsprechen, habe ich hier eine Umrechnungstabelle eingefügt, die
ich
www.chefkoch.de entnommen habe, und
vom Mitglied "bneu" dankenswerterweise erstellt wurde. Multiplizieren
Sie die Mengenangaben bitte mit dem in der Tabelle angegeben Faktor.

Ihre Papierbilder schicken Sie bitte an:
tortenfoto.de ©
Könzgenstraße 37
48249 Dülmen
oder schicken Sie uns Ihr Bild per E-Mail und nutzen Sie unseren
Bestellschein
Wir akzeptieren die Dateiformate JPG, TIFF, bmp und pdf.
Unseren telefonischen Service erreichen Sie
unter:
02594/7877-149
Für weitere Anfragen klicken Sie bitte auf
info@tortenfoto.de
zurück zum Seitenanfang
Ihre Papierbilder schicken Sie bitte an:
tortenfoto.de ©
Könzgenstraße 37
48249 Dülmen
Tel.: 02594/7877-149
Oder nutzen Sie unseren
Bestellschein
Wir akzeptieren die Dateiformate JPG, TIFF, GIF und BMP.
Unseren telefonischen Service erreichen Sie unter:
02594/7877-149
Für weitere Anfragen klicken Sie bitte auf info@tortenfoto.de
"Wir bedienen unsere Kunden so, wie wir selbst bedient werden möchten" - das Versprechen der tortenfoto.de.
zurück zum Seitenanfang
|