Ein zweiter hübscher Bastelbogen für die Kindergeburtstagstorte. Auch hier setzen wir das
Foto Ihres Kindes in die Mitte, einen Glückwunsch fügen wir kostenlos ein. Der Preis beträgt 19,90 Euro.

Vermerken Sie bitte bei Ihrer Bestellung
Kindergeburtstag-Bastelbogen 2
Beachten Sie auch unser neues Angebot mit Maxi-Tortenfotos
bis zu 2 m² für die Riesen-Geburtstagsfeier
Frau Olga Wetzler hat in ihrem Blog einen Erfahrungsbericht mit tortenfoto geschrieben.
Die glückliche werdende Mutter Olga Wetzler mit einem Ultraschallbild als Tortenfoto
Hier noch einige weitere Vorlagen, damit Ihr Kindergeburtstag unvergesslich bleibt.
Motiv: Cowboy
Wir fügen das Gesicht des Kindes ein
und ändern den Text entsprechend zum Anlass.
Wir stellen Ihnen
zahlreiche Vorlagen zur Verfügung, falls Sie selbst keine Vorlagen liefern
können. Jede Vorlage im DIN-A-4-Format kostet
19,90* Euro
(*incl. Porto, Verpackung, Versicherung)
Für die
Bearbeitung entstehen Ihnen keine Kosten.
Motiv: Fußballerin
Wir fügen das Bild ein und
verändern den Text entsprechend.
Orangen-Quadrate
Zutaten:
500g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
200 g weiche Butter
150 g Zucker
2 Eier
Für die Füllung:
300 g gehackte Mandeln
250g Zucker
Abgeriebene Schale einer ungespritzten Orange
Saft von 2 Orangen (ca. 200 ml.)
Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen, Butter, Zucker und Eier zufügen, unterkneten, Teig halbieren. Eine Hälfte auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Die andere Hälfte in Größe des Blechs ausrollen, kalt stellen
Ofen auf 200 °C (Ober und Unterhitze, Heißluft: 170 °C) vorheizen. Mandeln, Zucker, Orangenschale und –saft verrühren (Masse muss streichfähig sein, sonst noch Saft zugeben). Masse auf dem Teig auf dem Blech glatt streichen. Zweite Teigplatte drauflegen, an den rändern festdrücken. Mehrmals einstechen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen.
Herausnehmen, Blech auf ein Kuchengitter stellen. 200 g Puderzucker und Saft glatt rühren, heißen Kuchen damit bestreichen. Lauwarm abkühlen lassen. Kuchen vom Rand lösen, mit dem Papier vom Blech ziehen und die Ränder gerade schneiden. Mit einem großen Messer mit glatter Klinge den kleinen Tortenauflegern entsprechende große Quadrate schneiden. Auskühlen lassen.
Kuchenrezept drucken
Dieses Kuchenrezept an Freunde versenden
Quelle „Für Sie“ Ausgabe 24/2007
Hier drei ganz spezielle
Motive für den Kindergeburtstagskuchen aus unserem großen Repertoire, das Sie auf der Website
Vorlagen
noch umfangreicher genießen können.

Motiv: Geburtstag 3
Wir fügen das Bild ein und
verändern die Glückwünsche entsprechend.
Selbstverständlich
drucken wir auch zwanzigfach Ihr Motiv auf einen Bogen für
19,90* Euro
(*incl. Porto, Verpackung, Versicherung)
und Sie belegen
damit Ihre Muffins oder Mini-Amerikaner.
Motiv: 30 kleine Verkehrszeichen
Motiv: Geburtstag 7
Wir fügen das Bild ein und
verändern den Text entsprechend.
Frau Ursula Schönwald verpackte die Geburtstagskekse mit
Pre-Cuts liebevoll in einzelne Tütchen.
Nougat-Krokant-Torte
Zutaten Biskuitteig:
2 Eier, getrennt
40 g Zucker
1 Pr. Salz
25 g Weizenmehl
25 g Speisestärke
20 g Kakao
Zutaten Füllung:
1 Schachtel Nuss Nougat
2 Becher Schlagsahne
1 Btl. Sofort-Gelatine Weiß
1 Pr. Zimt
Dekoration:
1 Btl. Haselnuss Krokant
2 El Kakaopulver
Zubereitung:
Eigelb, Zucker und Wasser cremig rühren, Eiweiß mit Salz steif schlagen und auf die Eigelbcreme häufen. Mehl, Speisestärke und Kakao vermengen, aufs Eiweiß sieben und unterziehen. Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gasherd: Stufe 3/Umluftherd: 170 °C) 25 bis 30 Minuten backen.
Für die Füllung Nuss-Nougat nach Vorschrift schmelzen, sahne steif schlagen. Nuss-Nougat gut verrühren, 3 bis 4 EL Schlagsahne hinzufügen und die Sofort-Gelatine einrühren. Zimt hinzufügen und die restliche Sahne unterheben.
Biskuitboden mit dem Springformrand umschließen, die Nuss-Nougat-Masse einfüllen. Die Torte 2 Stunden kühl stellen. Danach den Rand lösen. Den Tortenrand mit Krokant bestreuen und Kakaopulver auf die Oberfläche sieben. Danach den Tortenaufleger auf die Torte legen und die Überraschung servieren.
Tortenrezept drucken
Dieses Tortenrezept an Freunde versenden
Quelle: Schwartau „Für die schönsten bunten Teller“

Motiv: Geburtstag 10
Wir fügen das Bild ein und
verändern den Text entsprechend.
Kinderfreundschaftskuchen
Zutaten für den Teig:
250 g Weizenmehl
2 gestr. TL Backpulver
120 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
1 unbehandelte Zitrone
3 Eier
150 g Butter oder Margarine
100 ml Milch
Für den Belag:
2 Becher Schlagsahne à 200 ml
40 g Butter
200 g Zucker
200 ml Milch
1 Pck Saucen-Pulver-Vanillegeschmack
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Zitronenschale, Eier, Butter oder Margarine und Milch hinzufügen. Die Zutaten in zwei Minuten mit Handrührgerät mit Tührbesen auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech (30 x 40 cm) geben und glatt streichen. Das Backblech in den Backofen schieben und bei 200 °C (Heißluft 180 °C, Gas 3 – 4) 20 – 25 Minuten backen. Dann den Kuchen erkalten lassen.
Für den Belag Sahne, Butter und Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen. Milch und Saucen-Pulver verrühren und unter Rühren in die von der Kochstelle genommene Milch rühren, aufkochen lassen. Die Sahne-Milch-Masse bei mittlerer Hitze in etwas 25 Minuten zu einer dicken Creme einkochen lassen, dabei ab und zu umrühren.
Die Creme auf die Gebäckplatte streichen und alles erkalten lassen. Bevor das Tortenfoto oder viele kleine Tortenfotos mit den Fotos der Gäste des Kindergeburtstages auf die Creme gelegt werden, den Kuchen noch einmal mit Küchenpapier abtupfen, dass keine Flüssigkeit mehr auf der Creme steht und das Tortenfoto zerlaufen lässt.
Rezept drucken
Dieses Kuchenrezept an Freunde versenden

Motiv: Geschwister
Wir fügen das Bild ein und
verändern den Text entsprechend.
Kalter Hund
Zutaten:
Zartbitter-Schokolade 300 g
Vollmilchschokolade 300 g
Butter 370 g
Puderzucker 50 g
Butterkekse 200 g
Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung:
Beide Schokoladensorten grob hacken und mit der Butter in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Puderzucker unterrühren, Masse etwas abkühlen lassen.
Die Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen. 2 bis 3 EL Schokocreme auf den Boden streichen und 1 Schicht Kekse darauf legen. Mit Creme begießen und wieder Kekse darauf legen. So fortfahren, bis alles verbraucht ist. Kuchen zugedeckt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Zum Servieren Kuchen aus der Form nehmen. Die Tortenaufleger auf den „Kalten Hund“ legen und den Geburtstagsgästen servieren.
Rezept drucken
Dieses Kuchenrezept an Freunde versenden
Motiv: Ritter
Wir fügen das Bild ein und verändern
den Text entsprechend.
Kalte Schokoladen-Torte
20 Butterkekse
100 g gehackte Mandeln
200 g Schokoladenaufstrich
200 g Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
400 g Creme fraiche
2 Gläser Kirschen
1 Päckchen
roter Tortenguss
Sahne für Sahnetupfer
Zubereitung:
Die Butterkekse zerbröseln und mit den Mandeln und dem Schokoladenaufstrich
vermischen. Die Masse in eine Springform direkt auf die Tortenplatte pressen.
Die Sahne mit dem
Sahnesteif und dem Vanillezucker steifschlagen, mit der Creme fraiche mischen und auf
die Masse
aus Schokoladenaufstrich bestreichen. Die gut abgetropften Kirschen auf der Sahne
verteilen. Zum
Schluss den Tortenguss, nach Packung, zubereiten und auf den Kirschen verteilen.
Über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen. Kurz vor dem Servieren den Tortenaufleger
auf den
Kuchen legen, den Rand mit Sahnetupfer verzieren.
Tortenrezept drucken
Dieses Tortenrezept an Freunde versenden
Motiv: Buchtorte Ritter 2
Wir fügen zusätzlich ein kleines Bild des Geburtstagskindes und Ihren Wunschtext ein.
Motiv: Buchtorte Ritter 3
Wir fügen zusätzlich ein kleines Bild des Geburtstagskindes und Ihren Wunschtext ein.
tortenfoto.de ©
Könzgenstraße 37
48249
Dülmen
Tel.: 02594/7877-149
Wählen Sie bitte unter unseren Vorlagen aus oder schicken Sie uns Ihr Bild per E-Mail
an:
info@tortenfoto.de
Wir verarbeiten die Dateiformate JPG, TIFF, GIF und
BMP.
"Wir bedienen unsere Kunden so, wie wir selbst bedient werden möchten" - das Versprechen der tortenfoto.de.
zurück zum Seitenanfang
|