![]() |
![]() |
Für unsere FußballfreundeZu Ihrem Vereinsfest drucken wir Ihr Vereinsemblem für die Jubiläumstorte bis zu 2 m² als Maxi-Tortenfoto für den Blechkuchen. Oder lassen Sie Ihre Kekse mit Spielerbildern bedrucken - wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung.![]() Frau W. St. aus D. hatte 2012 diesen Kuchen für ihre Familien-Fans gebacken.
Mokka-ButtercremetorteRezeptzutaten Für die Trüffelcreme: 2 EL Kakao 75 g Mehl 200 g Mokka-Schokolade Für die Füllung: 50 ml Orangenlikör 100 ml Sahne 300 g weiße Schokolade 50 g Butter Für die Creme: 125 ml Sahne 1 Prise Salz 75 g Stärke 50 g Zucker Mark einer Vanilleschote 125 ml stark gebrühter Kaffee 160 g weiche Butter 1 Eigelb Für den Biskuitteig: 1 Prise Salz 20 g Speisestärke 175 g Zucker 4 EL gemahlene Haselnüsse 6 Eier Für die Glasur: 100 g Zartbitterkuvertüre Für die Form: gefettete Springform Ø 24 cm Arbeitsschritte zum Rezept: Für die Mokka-Buttercreme 100 ml Sahne, Kaffee, Vanillemark und Salz aufkochen. Restliche Sahne, Zucker, Stärke und Eigelb verrühren. Unter ständigem Rühren in die kochende Flüssigkeit gießen. Pudding in eine Schüssel füllen und kaltstellen. Für die Trüffelfüllung die Sahne aufkochen. Schokolade fein hacken, untermengen und warten, bis sich alles zu einer gleichmäßigen Masse verbunden hat. Butter unterrühren. Wenn die Masse kalt ist, Likör dazugeben und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Für die Biskuitböden Eier sehr schaumig schlagen. Zucker und Salz zugeben und unterrühren. Mehl, Stärke, Haselnüsse und Kakaopulver vermengen, portionsweise zu der Teigmasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in die Springform füllen und 20-25 Minuten bei 180 °C backen. Teig auskühlen lassen und in drei dünne Böden schneiden. Schokolade und Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der Kuvertüre in einen tiefen Teller füllen. Die Ränder der Tortenböden durch die flüssige Schokolade ziehen. Die Böden auf Backpapier ablegen und trocknen lassen. Die restliche Kuvertüre auf eine mit Backpapier ausgelegte glatte Fläche streichen, antrocknen lassen und kalt stellen. Die ausgekühlte Schokoladenschicht unregelmäßig in Stücke brechen. Für die Fertigstellung der Mokka-Buttercreme die weiche Butter sehr schaumig schlagen. Den Mokka-Pudding löffelweise unterrühren. Solange weiterrühren, bis die Creme sehr feinporig und locker ist. Den ersten Tortenboden mit Trüffelcreme bestreichen. Dabei 1-2 EL der Creme beiseite stellen. Den zweiten Boden auflegen, andrücken und mit der Mokka-Buttercreme bestreichen. Den dritten Boden auflegen. Die Decke der Torte dünn mit der restlichen Trüffelcreme bestreichen und mit den Schokoladenstücken dekorieren. Tipp: Statt dem selbstgemachten Schokoladenbiskuit können für Ostern 2010 auch gekaufte Wiener Tortenböden verwendet werden. Rezept ausdrucken Quelle: CMA ![]() Auch in Kassel gibt es Anhänger der Mönchengladbacher Borussia. Frau Gaby Meyer schuf diese wunderbare Torte mit dem Vereinsemblem. ![]() Auch zur Jugendweihe musste es eine Fototorte mit BVB-Emblem sein. ![]() Für den absoluten Schalke-Fan wie F. K. aus Oberhausen ist eine Fototorte mit strahlendem Schalke-Emblem der Höhepunkt der Geburtstagsfeier ![]() Mit dieser aufwändigen Torte wurde ein leidenschaftlicher Fußball-Fan beglückt.
| |
Angebot | Kontakt | Anwendung | Fragen, Tipps & Tricks | Gästebuch | Bestellschein |
Kinder-Geburtstag | Maxi-Tortenfoto | Umrandung | Hochzeitstag | Impressum | Fußball |
AGB | Tortenaufleger | Start | Fußball | Rezepte | Rahmen |