|
Jugendweihe
Der Tag der Jugendweihe gilt als Tag der Einbeziehung in den Kreis der Erwachsenen. Es ist Brauch, diesen
Tag mit den Eltern, Verwandten und Freunden zu feiern, wozu auch eine festlich geschmückte Kaffeetafel
gehört. Besonders schön ist natürlich eine Torte mit dem Bild des jungen Erwachsenen als Geschenk.

Der kleine Angler Boris als Tortenfoto auf einem Blechkuchen
Falls kein Foto zur Hand sein sollte, bieten wir eine Auswahl kleiner, neutraler Dekoraufleger
für
2,90 Euro
zzgl. 2,60 Euro Porto und Versand an.

Jugendweihe Motiv Nr. 1

Jugendweihe Motiv Nr. 2
LPG-Kuchen
Paradies-Kuchen
Sägespäne-Kuchen
Waldmeister-Kuchen
LPG Kuchen
Zutaten:
125 g Zucker
4 Eier
150 ml Sahne
225 g Mehl
½ Pkt. Backpulver
2 Pkt. Puddingpulver
½ Liter Milch
250 g Butter
Schokoladen-Kuvertüre
1 Pck. Butterkekse
etwas Weinbrand
Zubereitung:
Den Pudding mit ½ Liter Milch und 5 EL Zucker kochen, kalt werden lassen.
Den Teig für den Boden aus Zucker, Eier, Sahne, Mehl und Backpulver zusammenrühren, auf ein
Backblech streichen und ca. 20 Minuten bei 175° backen.
Erkalteten Pudding mit der Butter zu einer Buttercreme verrühren. Auf den Boden streichen.
Danach die Kekse in Weinbrand tränken und dicht an dicht auf die Buttercreme legen. Alles mit der
zerlassenen Schokoladenkuvertüre bestreichen und aushärten lassen.
Wenn die Kuvertüre ausgehärtet ist, tropfenweise Eigelb verteilen und das essbare Bild auflegen.
Das Eiweiss dient als natürlicher Klebstoff.
Rezept ausdrucken

Jugendweihe Motiv Nr. 3

Jugendweihe Motiv Nr. 4
Paradies-Kuchen
Zutaten:
120 g Zucker
100 g fein gehackte Nüsse
100 g fein gehackte Mandeln
250 g Mehl
25o g Margarine
200 ml Milch
4 TL Backpulver
1 TL Zimt
Fett für die Form
Schokoladenkuvertüre
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Den Teig in eine gefettete
Kastenform füllen.
Den Kuchen auskühlen lassen und mit Schokoladenkuvertüre bestreichen. Wenn diese ebenfalls
ausgekühlt, hart und fest ist, den Tortenaufleger platzieren und mit einigen Strichen rohem Eiweiss
auf den Schokoaldenüberzug “festkleben”.
Rezept ausdrucken

Jugendweihe Motiv Nr. 5

Jugendweihe Motiv Nr. 6
Sägespäne - Kuchen
Zutaten:
Für den Boden:
250 g Butter
250 g Zucker
6 Eier
150 g Mehl
4 EL Kakaopulver
1 Pck. Backpulver
Für den Belag:
2 Becher Schmand
400 ml Sahne
4 EL Zucker
1,5 Pck. Vanillecreme
100 g Butter
100 g Zucker
100 g Kokosraspel
Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Boden einen Rührteig herstellen. Diesen auf ein Blech (30 x 40 cm)
streichen und bei 160°C (Umluft, vorgeheizt) etwa 20 Minuten backen.
Auf den ausgkühlten Boden, Schmand, Sahne, Zucker und Vanillecreme glatt mixen und auf dem
Boden verteilen.
Kokosraspel, Zucker und Butter in einer Pfanne rösten, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Diese Masse auf der Creme verteilen.
Da sich hier keine glatte Oberfläche ergibt kann man den Kuchen mit vielen kleinen essbaren
Bildern belegen.
Rezept ausdrucken

Jugendweihe Motiv Nr. 7

Jugendweihe Motiv Nr. 8
Waldmeister-Kuchen
Zutaten:
Für den Boden:
150 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g Zucker
4 Eier
Für den Belag:
500 g Quark
200 g Zucker
200 g Sahne
1 Pkt. Götterspeise mit Waldmeistergeschmack
Sahne
Zubereitung:
Für den Boden Mehl, Zucker, Backpulver und Eier verrühren und in einer ausgefetteten
Obstkuchenform ca. 20 Minuten bei 180°C backen. Sofort stürzen und abkühlen lassen.
Für den Belag Quark und Zucker schaumig rühren. In einer Tasse mit heißem Wasser die
Götterspeise auflösen. Etwas erkalten lassen und noch warm mit dem Quark verrühren. Zum
Schluss wird die geschlagene Sahne untergehoben und alles auf dem Boden gestrichen, glatt oder
kuppelförmig.
Das essbare Bild auf den Kuchen legen, den Rand mit Sahnetupfen verzieren.
Rezept ausdrucken

Jugendweihe Motiv Nr. 9

Jugendweihe Motiv Nr. 10
Diese zehn runden Dekoraufleger (Durchmesser jeweils 10 cm) bieten wir Ihnen für die Jugendweihe zu jeweils 2,90 Euro (zzgl. 2,60 Euro Versandkosten) an.
Ihre Papierbilder schicken Sie bitte an:
www.tortenfoto.de © Könzgenstraße 37
48249 Dülmen
oder nutzen Sie unseren Bestellschein
Wir akzeptieren die Dateiformate JPG, TIFF, GIF und BMP.
Unseren telefonischen Service erreichen Sie unter:
02594/7877-149
Für weitere Anfragen klicken Sie bitte auf info@tortenfoto.de
zurück zum Seitenanfang

|